Curriculum vitae
Ausbildung / Studium
2019 - 2021: MAS in Musikmanagement HKB
2012 - 2016: Studium an der Universität Zürich - Master of Science in Psychologie; Schwerpunkt: Klinische Psychologie
2006 - 2011: Studium an der Universität Zürich / Hauptfach: Psychologie, Nebenfach: Erziehungswissenschaft - Bachelor of Science UZH in Psychologie
2001 - 2004: Studium am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano bei Nora Doallo - Master of Arts in Music Performance
1994 - 1999: Studium am Konservatorium Zürich / ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste bei Adalbert Roetschi - Master of Arts in Music Pedagogy
1988 - 1994: Klavierunterricht an der Musikschule Dielsdorf bei Johannes Bucher
Berufliche Tätigkeit
HOCHSCHULE
Seit 2022: Lehrtätigkeit im Fach Psychologie an der Hochschule der Künste HKB / Berner Fachhochschule BFH
Seit 2021: Assistentin im Studiengang MA Music Pedagogy an der Hochschule der Künste HKB / Berner Fachhochschule BFH
ORGELAMT
Seit 2024: Organistin in Wetzikon (ref. Kirche Wetzikon)
1999 - 2024: Organistin in Niederweningen (ref. Kirche Wehntal)
PÄDAGOGIK
Seit 1995: Klavierunterricht privat (erwachsene Schüler*innen)
2019 - 2024: Klavierlehrperson an der Musikschule Region Dübendorf
2019 - 2023: Klavierlehrperson an der Musikschule Volketswil
2012 - 2020: Klavierlehrperson an der Musikschule Zürcher Unterland
1999 - 2018: Klavierlehrperson an der Musikschule Dielsdorf
Preise / Auszeichnungen / Meisterkurse / Auftritte
1998: 1. Preis Landolt-Wettbewerb für Klavier (Konservatorium und Musikhochschule Zürich)
1995 / 1996 / 1997: Auszeichnung für eine gute musikalische Leistung in Korrepetition (Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb)
1997 / 1999 / 2001: Klavierinterpretationskurse mit Orchester unter der Leitung von Adalbert Roetschi in St. Moritz
1996 / 1999: Vorkonzertreihe "Surprise um Sechs" in der Tonhalle Zürich
1994: Ausscheidungskonzert für die Teilnahme am Internationalen Steinway-Festival, Jecklin Musiktreffen in Zürich (auf dem Originalflügel von Vladimir Horowitz)
Lebenslauf
Ich bin im Zürcher Unterland aufgewachsen. Mit 10 Jahren bekam ich den ersten Klavierunterricht bei Johannes Bucher an der Musikschule Dielsdorf. Von Beginn an war ich begeistert und habe bereits im ersten Jahr täglich eine Stunde geübt. Das rasche Vorwärtskommen hat mich zusätzlich motiviert, so dass ich anstelle einer "normalen" Oberstufenschule die Kunst- und Sportschule (K&S) in Zürich besuchte. Diese Talentschmiede ermöglichte es mir, das intensive Üben fortzusetzen und bereits im Alter von 16 Jahren die Aufnahmeprüfung für ein Studium am Konservatorium Zürich (heute: ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste) zu bestehen. Das Studium bei Adalbert Roetschi schloss ich 1999 mit dem Lehrdiplom für Klavier (Master of Arts in Musikpädagogik), im Hauptfach mit Auszeichnung ab. Später hatte ich die Möglichkeit, das Klavierspiel in der Konzertklasse von Nora Doallo am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano zu vertiefen. Die Konzertausbildung beendete ich 2004 mit dem Konzertdiplom (Master of Arts in Music Performance). Schon während dem Studium unterrichtete ich einige Schülerinnen und Schüler. Neben dem eigenen Musizieren, hatte ich bereits damals das Bedürfnis, meine Leidenschaft an der Musik weiterzugeben.
Da ich vielseitig interessiert bin, wollte ich neben der Musik noch andere Gebiete kennenlernen. So begann ich neben meinem Unterrichtpensum an der Musikschule Dielsdorf ein Psychologiestudium an der Universität Zürich. 2012 schloss ich den Bachelor in Psychologie mit dem Nebenfach Erziehungswissenschaft ab. Darauf folgte der Masterstudiengang im Fach Psychologie (Schwerpunkt: Klinische Psychologie) mit dem Abschluss im Jahre 2016 (Master of Science in Psychologie). Meine Masterarbeit verfasste ich zum Thema: "Implizite Theorien über Willenskraft und Musiküben von Jugendlichen".