Theaterproduktionen: Zeitreise der Künste

Fundraising

Aktuell laufen die Vorbereitungen für die dritte Theaterproduktion HELIOS - Unterwegs nach Utopia aus dem Tiefenrausch-Zyklus.

Unsere Visionen:

  • Eine Reise durch die Epochen, vom Hochmittelalter bis zur heutigen Zeit in acht Projekten - das aktuelle Projekt HELIOS spielt in der Renaissance
  • Zeitreise der Künste: alle Künste spielen gemeinsam auf der Bühne - ein Musik-, Tanz- und Bildtheater
  • Verbindung zwischen alt und neu - Crossover-Projekt

Um solche Theaterproduktionen zu realisieren braucht es Menschen, die Kunst so sehr schätzen wie wir und bereit sind, uns finanziell zu unterstützen. Als Vorstandsmitglieder arbeiten wir ehrenamtlich, jedoch werden für sämtliche Produktionen professionelle Künstlerinnen und Künstler engagiert.

Möchten Sie Teil dieser künstlerischen Welt werden?

  • Mitgliedschaft im Trägerverein
  • Einzelspende

Spenden an den Verein Tiefenrausch können z.B. im Kanton Zürich in der Steuererklärung unter "Gemeinnützige Zuwendungen" in Abzug gebracht werden.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Spende für HELIOS

 

Kurzbeschreibung

Wer die Vergangenheit auslöscht, hat keine Zukunft

Im Tauchgang durch die Tiefen der Geschichte Europas begegnen wir mittels der Kunst ihren Utopien, ihrem Aufbegehren, ihren Siegen und Niederlagen. Die Künste geben der Geschichte ein Gesicht, reflektieren Ereignisse, antizipieren und prägen unterschiedlichste gesellschaftliche und politische Strömungen.

ZEITREISE

Die Zeitreise beginnt im Hochmittelalter und endet in der Gegenwart. Mehrere Projekte thematisieren fortlaufend die neuen Epochen und bilden den Tiefenrausch-Zyklus.

KULTURELLES GEDÄCHTNIS

Wer die Erinnerung auslöscht, hat keine Zukunft. Die Reise an die verschiedenen Zeitinseln der Vergangenheit ist eine Reise ins kulturelle Gedächtnis der gewachsenen Werte und ihrer Weitergabe. Das Helle und das Dunkle, die vorgefundene Vielfarbigkeit wollen wir aufleuchten lassen.

SPARTENVIELFALT

Auf der Wanderung durch die europäische Landschaft erleben wir das einzigartige Zusammenspiel von Musik, Schauspiel, Tanz und bildender Kunst. Die Schönheit und Magie der Werke berühren und lassen uns den Geruch der Zeit atmen. Sie eröffnen uns eine Sicht auf die Lebensumstände der Menschen, auf ihre Neugierde, ihre Hoffnungen, auf ihr Scheitern und Aufbegehren. Jede Kunstsparte spricht ihre eigene Sprache und vermag die andere zu ergänzen. Ihre Gebundenheit an dieselbe Zeit macht sie zu Nachbarn, und ihr gemeinsames Auftreten berührt alle unsere Sinne.

 

https://www.tiefenrausch-zyklus.ch/